Alexander Villiger Alexander Villiger

Kuriositäten (4) Der Kaugummi

Im Jahre 2019 sah man in der Altstadt von Zürich, einen Mann, kniend auf dem nackten Asphalt in seine Arbeit vertieft. Was tat er da nur….

Weiterlesen
Alexander Villiger Alexander Villiger

Neu an der Münstergasse

Anstelle des Restaurants «Dialog» hat an der Münstergasse 4 unlängst das ebenfalls italienisch ausgerichtete Ristorante «Cucina» übernommen. Der Kulinarier hat es besucht….

Weiterlesen
Alexander Villiger Alexander Villiger

Kuriositäten (3) La Boule

Den wenigstens wird sie jemals aufgefallen sein, was wohl auch an dem speziellen Ort liegt, an dem sie sich befindet. Entweder ist sie nicht sichtbar, weil aufgrund eines Events nicht zugänglich. Oder dann ist der geneigte Interessent in Eile und hat für alles ein Auge, nur nicht für «La Boule»….

Weiterlesen
Alexander Villiger Alexander Villiger

Kuriositäten (2) Der Rechtschreibfehler

Ein Rechtschreibfehler? Der Buchstabe „I“ ausgegangen? Nein. Eine Hommage an eine in Zürich lebende Berühmtheit. James Joyce verbrachte während des Ersten Weltkrieges einige Jahre in Zürich und sein Leben hat hier bis heute Spuren hinterlassen….

Weiterlesen
Alexander Villiger Alexander Villiger

Kuriositäten aus Zürich

In unserer Reihe “Kuriositäten aus Zürich”, stellen wir Ihnen verschiedene Begebenheiten vor, die so eher unbekannt sind. Lassen Sie sich überraschen….

Weiterlesen
Alexander Villiger Alexander Villiger

Take-away auf Italienisch

An der Niederdorfstrasse 74 beim Central, in direkter Nachbarschaft zur bestens bekannten und beliebten «Rheinfelder Bierhalle», ist vor einigen Wochen das «Da Raffaele» eröffnet worden. Betrieben wird es vom Sohn des «Bierhalle»-Wirtes….

Weiterlesen
Alexander Villiger Alexander Villiger

Versteckt im Oberdorf

Die Bezeichnung «Noon» hat in diesem Sinne nichts mit China oder Japan zu tun, wie wir zuerst dachten. Auch nichts mit «High Noon», oder Mittag. Nūn (Noon) ist auch der 25. Buchstabe des arabischen Alphabets und entspricht dem deutschen N. Und damit dem Anfangsbuchstaben von Nasser Al Achkar, dem Besitzer des libanesischen Restaurants Noon….

Weiterlesen
Alexander Villiger Alexander Villiger

Johanna und Marc Chagalls Kirchenfenster im Fraumünster

Jeden Sonntag begab sich Johanna auf den Weg zur Messe, um den Wunsch ihrer geliebten Grossmutter zu erfüllen. Obwohl sie den Pfarrer nicht mochte und seine Predigten über den Gott, an den er glaubte, nicht teilte, konnte Johanna ihrer Grossmutter nicht die Wahrheit sagen….

Weiterlesen
Alexander Villiger Alexander Villiger

Die Giraffen

Nur wenige wissen, dass das Niederdorf in Zürich im 16. Jahrhundert der bedeutendste Marktplatz für Giraffen war…

Weiterlesen